Hallo.
Die in deinem Protokoll angeführte galvanische Zelle wird Korrosionselement bezeichnet.
Das funktioniert in etwa so:
Über ein Becherglas spannst du Alu-Folie, in der Mitte lässt du eine kleine Mulde in welche du ein Kupferblech legst. Nun tropfst du NaOH in diese Mulde zum Kupferblech.
Am Kupferblech laufen nun folgende Reaktionen ab:
Oxidation: 2Al -> 2AL
3+ + 6e
-
Reduktion: 6H
3O
+ + 6e
- -> 3H
2 + 6H
2
Die Aluminium Kationen gehen in Lösung, die Folie löst sich auf.
Ich denke mit dem Wissen solltest du nun die Rolle des Kupfers selbst rausfinden, etwas Recherche und Gehirnanstrengung hat noch niemandem geschadet.

Du kannst dein Vorschlag gerne posten.